Sie können den Rollrasen (Fertigrasen) mit unserer Anleitung ganz einfach selbst verlegen. In der nachfolgenden Anleitung erklären wir Schritt für Schritt, was nötig ist, um den Rasen zu verlegen.
Genau wie jede andere Pflanze hat auch Rollrasen etwas Pflege nötig. Ist die Rasenrolle einmal geschnitten und aufgerollt, sollte sie innerhalb von 24 Stunden verlegt werden um die Qualität zu erhalten. Achten Sie deshalb (vor allem im Sommer) darauf, die angelieferten Rasenrollen im Schatten zu lagern. Falls Sie es innerhalb von 24 Stunden nicht schaffen sollten, den Rollrasen zu verlegen, sollten Sie die Rollen ausrollen und bis zum verlegen ausgiebig bewässern. Um das zu verhindern, liefern wir je nach bestellter Menge in mehreren Lieferungen aus.
Wenn Sie eine vorhandene Rasenfläche mit Rollrasen erneuern möchten, ist es notwendig diese Rasenfläche vorab zu bearbeiten. Am einfachsten ist es, die vorhandene Grasnabe mit einem extra dafür ausgelegten Rasenschneider abzuschälen. Der vorhandene Rasen kann allerdings auch umgefräst werden. Danach muss die Erde aufgelockert werden. Der Untergrund sollte ausreichend feucht und nährstoffreich sein. Um sicherzugehen, können Sie eine Bodenprobe nehmen und diese kontrollieren lassen. Sie können die obere Bodenschicht, wenn nötig, mit Gartenerde oder Kompost mischen um nährstoffreichen Boden zu erreichen. Kalk und Dünger sollten Sie vorerst vermeiden.
Bevor Sie mit dem Auslegen des Rollrasens beginnen, muss der Untergrund begradigt und verdichtet werden. Egalisieren können Sie den Boden z.B. mit einer Harke. Durch das harken können kleine Löcher und Unebenheiten augeglichen werden. Auch können Sie den Sandboden mit einem geraden Stück Holz o.ä. abziehen. Achten Sie drauf, dass der Boden ausreichend angedrückt wurde, da ansonsten später durch das Laufen über den fertigen Rasen Unebenheiten durch Fußabdrücke o.ä. entstehen können. Das andrücken kann z.B. mit einer Gartenwalze, mit einer Holzplatte oder dem stampfen mit den Füßen erfolgen. Ist der Untergrund nun ausreichend planiert und verdichtet, sollte die oberste Schicht (ca. 0,5 - 1 cm) mit einer Harke leicht aufgelockert werden.
Rollen Sie den Rollrasen eng aneinanderliegend auf dem vorbereiteten Untergrund aus. Dabei arbeiten Sie stets im Verband. Dies ergibt ein schön festes Ergebnis. Achten Sie darauf, dass die Rasenkanten eng aneinander liegen, jedoch nicht hochstehen. Wenn Sie einige Rasenrollen verlegt haben, ist es das beste, diese noch einmal zu kontrollieren und anzudrücken. Das Andrücken kann z.B. mit einer Gartenwalze oder der Rückseite einer Schippe erfolgen. Dies verbessert die Befestigung des Rasens.
Ihr neuer Traumrasen sehnt sich jetzt nach Wassser! Bewässern Sie am besten direkt nach dem Verlegen. Der Rasen darf gut Nass sein, jedoch nicht schwimmen. Sie können den Rasen zu jeder Tageszeit sprengen, bei warmen Wetter, sollte mehrmals am Tag gesprengt werden. Das ist sehr wichtig, damit das Wurzelwerk sich schnell mit dem Untergrund verbindet und Sie Ihren schönen neuen Rasen in seiner Qualität halten können. Die Austrocknungsgefahr ist nach ca. 4 - 6 Wochen vorbei. Von nun an reicht es ind er Regel, wenn Sie 1x pro Woche in den Abendstunden bewässern. Bei langer Trockenheit ggfs. auch öfter.
In den ersten 6 Wochen ist der Wuchsprozess noch in vollem Gange. Erst wenn der Rollrasen sich gut mit dem Untergrund verbunden hat, dürfen Sie den Rasen belasten. Nach ca. einer Wochen dürfen Sie das erste Mal mähen. Kürzen Sie den Rasen auf ca. 3-4 cm Höhe mit einem scharfen Schneidemesser an Ihrem Rasenmäher. Sorgen Sie dafür, dass der Schnitt nicht auf dem noch anwachsenden Rasen liegen bleibt. Am besten mähen Sie mit einem Auffangkorb. Ab jetzt sollten Sie im idealfall mindestens 1x pro Woche mähen, dann erhalten Sie auf Dauer das beste Ergebnis.
Nachdem der Ruhephase in den ersten Wochen, sollten Sie nach ca. 4 Wochen das erste mal düngen. Am besten eignet sich hierzu das NPK Düngemittel. Diesen Dünger können Sie in unserem Onlineshop direkt mitbestellen oder im Anschluss bei uns nach telefonischer Ankündigung vor Ort erwerben. Weitere Informationen zum Dünger finden Sie hier.
In unserem Mietshop finden Sie übrigens alle erforderlichen Geräte für die vorbereitenden Arbeiten.