Kontakt
PayPal PayPal Klarna Klarna Giropay Giropay Sofort Sofort American Express Visa American Express Mastercard American Express American Express
PayPal PayPal Klarna Klarna Giropay Giropay Sofort Sofort American Express Visa American Express Mastercard American Express American Express

Rasenpflege vor dem Winter: So machst du deinen Garten winterfest

winter.jpg

Widget wurde noch nicht konfguriert. Jetzt konfigurieren!

Warum sollte man den Rasen nach dem Sommer nicht vernachlässigen?

Viele Gartenbesitzer lassen die Rasenpflege im Herbst schleifen, dabei ist es gerade jetzt besonders wichtig, sich intensiv um den Rasen zu kümmern. Denn eine gute Pflege im Herbst sorgt dafür, dass der Rasen im Frühjahr gesund und kräftig nachwächst. Du kümmerst dich vielleicht um deine Pflanzen, indem du sie ins Haus holst oder abdeckst, aber dein Rasen sollte nicht vergessen werden. Auch er braucht Zuwendung, damit du im Frühjahr nicht auf eine böse Überraschung stößt und womöglich neuen Rasen verlegen musst.

Die letzte Düngung vor dem Winter

Wann die letzte Düngung erfolgt, hängt von mehreren Faktoren ab: Wie intensiv wurde der Rasen genutzt? Welchen Dünger verwendest du? Und welche Rasenart hast du? Wenn du organischen Dünger verwendest, kannst du den Rasen Ende Oktober ein letztes Mal düngen, ohne Gefahr zu laufen, ihn zu überdüngen.

Kalium für den Winter

Dein Herbstdünger sollte einen hohen Kaliumanteil enthalten, um den Rasen vor Frostschäden und Zellwandschädigungen zu schützen. Diese Schäden zeigen sich im Frühjahr in Form von braunen Flecken oder kahlen Stellen. Auch wenn dein Dünger keine Langzeitwirkung hat, empfiehlt es sich, im September und Oktober zu düngen, da die Wirkung bis zum Frühjahr anhält.

Je stärker dein Rasen beansprucht wird, desto intensiver sollte die Pflege sein. Bei häufigem Betreten oder Mähen verliert der Rasen wichtige Nährstoffe, die durch regelmäßiges Düngen ersetzt werden müssen.

Die letzte Mähung des Jahres

Die letzte Mähung ist ein entscheidender Faktor für die Gesundheit deines Rasens. Wir empfehlen, das letzte Mal im November zu mähen – bevor der Frost einsetzt. Achte darauf, dass die letzten Sonnenstrahlen nicht das Wachstum anregen, da der Rasen sonst im Winter durch die Kälte Schaden nehmen könnte.

To-Do-Liste für die Rasenpflege im Herbst

Um sicherzustellen, dass du nichts vergisst, kannst du dir eine To-Do-Liste anlegen:

  1. Letzte Düngung (Richtlinie: Oktober):Wie dicht ist mein Rasen?Wie stark wurde der Rasen genutzt?Welchen Dünger verwende ich (organisch oder mineralisch)?Wann habe ich das letzte Mal gedüngt?
  2. Letzte Mähung (Richtlinie: November):Wann habe ich das letzte Mal gemäht?Mähe nach den letzten warmen Sonnenstrahlen, um das Absterben der Gräser zu verhindern.

Mit dieser Pflege wird dein Rasen optimal auf den Winter vorbereitet und du kannst dich im nächsten Frühjahr über ein gesundes Grün freuen!

weitere Artikel

mehr Artikel in der Übersicht