Kontakt
PayPal PayPal Klarna Klarna Giropay Giropay Sofort Sofort American Express Visa American Express Mastercard American Express American Express
PayPal PayPal Klarna Klarna Giropay Giropay Sofort Sofort American Express Visa American Express Mastercard American Express American Express

Rasenkrankheiten: Ursachen und Bekämpfung

Rasenkrankheiten können durch Pilze, Bakterien oder ungünstige Wachstumsbedingungen verursacht werden. Ein gesund gepflegter Rasen ist weniger anfällig für Krankheiten, doch sollten Sie auch die häufigsten Rasenkrankheiten kennen. Hier sind einige der häufigsten Rasenkrankheiten:

1. Schneeschimmel (Fusarium-Patch)

  • Symptome: Diese Krankheit tritt oft im späten Winter oder Frühjahr auf, besonders unter Schneedecken. Sie äußert sich in bleichen, matschigen Flecken im Rasen.
  • Prävention: Mähen Sie den Rasen im Herbst auf eine angemessene Höhe und vermeiden Sie übermäßiges Düngen mit stickstoffreichem Dünger.

2. Rostpilze

  • Symptome: Rostpilze verursachen orangefarbene, rostige Sporen auf den Grashalmen, die sich leicht auf Schuhe und Kleidung übertragen lassen.
  • Prävention: Regelmäßiges Mähen und eine ausgewogene Düngung können helfen, Rostpilze zu verhindern.

3. Dollarfleckenkrankheit

  • Symptome: Diese Krankheit zeigt sich in kleinen, runden, braunen Flecken, die etwa so groß wie eine Münze sind.
  • Prävention: Halten Sie den Rasen gut belüftet und befeuchtet.

4. Rotspitzigkeit (Red Thread)

  • Symptome: Erkennbar an roten Fäden, die aus den Grashalmen herauswachsen und zu verklumptem, rostfarbenem Gras führen.
  • Prävention: Sorgen Sie für eine ausgewogene Nährstoffversorgung.

5. Hexenringe

  • Symptome: Kreisförmige Bereiche, in denen das Gras entweder üppig grün oder abgestorben ist, oft begleitet von Pilzwachstum.
  • Prävention: Eine gute Rasenpflege kann helfen, Hexenringe zu vermeiden.

6. Anthracnose

  • Symptome: Diese Krankheit verursacht Gelbfärbung und Verwelken der Grashalme.
  • Prävention: Halten Sie den Rasen gleichmäßig feucht, ohne Staunässe zu verursachen.

7. Blattfleckenkrankheit

  • Symptome: Dunkle, wassergetränkte Flecken auf den Blättern, die später braun oder strohfarben werden.
  • Prävention: Regelmäßiges Mähen und Belüften des Rasens sind entscheidend.

8. Pythium-Blattdürre

  • Symptome: Diese schnelle und schwere Krankheit tritt in heißen, feuchten Bedingungen auf und tötet Gras in großen Bereichen ab.
  • Prävention: Sorgen Sie für gute Luftzirkulation und vermeiden Sie Überwässerung.

9. Wurzelfäule

  • Symptome: Verschiedene Pilze können die Wurzeln angreifen, was zu schwachem Wachstum und Verwelken des Grases führt.
  • Prävention: Achten Sie auf eine gute Drainage und vermeiden Sie Staunässe.

Bekämpfung von Schneeschimmel

Die Bekämpfung von Schneeschimmel im Rasen erfordert sowohl vorbeugende als auch korrigierende Maßnahmen. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können:

Vorbeugung im Herbst

  • Mähen Sie den Rasen bis in den späten Herbst hinein auf eine angemessene Höhe (nicht zu kurz).
  • Vermeiden Sie übermäßiges Düngen, besonders mit stickstoffreichem Dünger, im Spätherbst.
  • Entfernen Sie Laub und anderes organisches Material, um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden.

Belüftung

  • Belüften Sie den Rasen im Herbst, um Verdichtungen zu reduzieren und die Drainage zu verbessern.

Während des Winters

  • Vermeiden Sie es, Schneehaufen auf dem Rasen zu sammeln, da dies die Bedingungen für Schneeschimmel fördern kann.

Im Frühjahr

  • Sobald Sie Schneeschimmel entdecken, rechen Sie die betroffenen Stellen vorsichtig auf, um die Luftzirkulation zu fördern und das Trocknen zu beschleunigen.
  • Schneiden Sie den Rasen, sobald das Wetter es zulässt, um das Wachstum von gesundem Gras zu fördern.

Fungizide

  • Bei schwerem Befall können Fungizide eingesetzt werden. Es ist ratsam, sich an die Anweisungen des Herstellers zu halten oder einen Fachmann zu konsultieren.

Allgemeine Rasenpflege

  • Eine gute Rasenpflege ganzjährig, einschließlich ausgewogener Düngung, regelmäßiger Bewässerung und Mähen, kann helfen, den Rasen widerstandsfähiger gegen Krankheiten wie Schneeschimmel zu machen.

Fazit

Die beste Strategie gegen Rasenkrankheiten, insbesondere Schneeschimmel, ist jedoch die Vorbeugung durch eine angemessene Rasenpflege und -verwaltung. Achten Sie auf gesunde Wachstumsbedingungen und regelmäßige Pflege, um das Risiko von Krankheiten zu minimieren und einen robusten, grünen Rasen zu erhalten.